Wofür steht ORAC?
ORAC steht für Oxygen Radical Absorption Capacity.
Die ORAC Mess-Methode wurde erstmals 2005 in den USA vorgestellt.
Der ORAC-Wert ermittelt die antioxidative Fähigkeit oder Kapazität von Naturstoffen resp. Produkten.
Der ORAC-Wert wird in ORAC-Einheiten (µmol TE/100 g) angegeben. Gesprochen: Mikro Mol Trolox Equivalent.
TE steht dabei für Trolox Equivalent (Vitamin E Standard).
Die Höhe des gemessenen ORAC Wertes steht in Relation zur antioxidativen Wirkung des Naturstoffes
oder Produktes.
Auf gut deutsch: Je höher der ORAC Wert, desto besser, desto stärker die antioxidative
Kapazität des gemessenen Produktes.